Die Biedermeierstadt Baden
Tour in: Baden Dauer: 1,5 Stunden
Preis: bis 5 Personen € 180 ,- Preis: von 6-20 Personen € 210 ,-
Interesse für: Kultur
Von der einstigen Römersiedlung zum UNESCO-Weltkulturerbe!
Seit Juli 2021 ist die Kurstadt Baden eine UNESCO-Weltkulturerbestätte als eines von elf "Great Spa Towns of Europe"!
Treffpunkt
Unser Treffpunkt befindet vor dem Leopoldsbad am Brusattiplatz. Wenn Sie mit dem Auto kommen, befindet sich unmittelbar daneben ein Parkplatz (Vorsicht Kurzparkzone!) oder das Parkhaus, in dem Sie unbegrenzt parken können.
Infos
Genießen Sie doch nach unserer Führung ein paar angenehme Stunden in der Römertherme!
Leopoldsbad, Heiligenkreuzerhof, Römertherme
Bevor wir uns auf Entdeckungstour begeben, bekommen Sie noch einen kompakten Überblick über die Geschichte Badens und erfahren, warum der Heiligenkreuzerhof auch Leopoldshof heißt und das Leopoldsbad einst Heiligenkreuzerbad hieß!
Infos
Gleich beim Brusattiplatz befindet sich der Grüne Markt, wo heute vorrangig die Gastronomie eine Rolle spielt.
weitere Fotos
Josefsplatz, Frauenbad, Frauengasse
Vorbei am Josefsplatz mit der ehemaligen Josefsbad, sehen wir das ehemalige Frauenbad, wo heute Ausstellungen des Badener Künstlers Arnulf Rainer zu sehen sind. Über die Frauengasse geht es weiter zum Hauptplatz in der Fußgängerzone.
Infos
Vom Josefsplatz haben Sie mit der Badener Bahn eine regelmäßige Zugverbindung bis zur Oper nach Wien!
Hauptplatz, Kaiserhaus, Kurpark
Vorbei am Kaiserhaus, der ehemaligen Sommerresidenz von Kaiser Franz I. geht es durch die Fußgängerzone zum Kurpark. Sie erfahren alles über diese prächtige Parkanlage mit seinen zahlreichen Denkmälern. Danach geht es zur Sommerarena und zum Abschluss begeben wir uns zur Römer- oder Ursprungsquelle.
Infos
Im Kaiserhaus befinden sich wechselnde Ausstellungen. Vielleicht haben Sie im Anschluss an die Tour noch Interesse...?